top of page
Frame 411.png

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

1. Geltung der AGBs

a) Der Vertrag zwischen der Narion GmbH und den Besucher über die Teilnahme an einem teamorientierten Event kommt durch die Übergabe des Teilnahmetickets an den bzw. die Besucherzustande. Mit der Abgabe der Willenserklärung zum Erwerb eines Teilnahmetickets erkennt der bzw. die Besucherdie vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) als verbindlich an. Diese Regelung gilt unabhängig davon, ob das Teilnahmeticket persönlich, telefonisch, über das Internet oder mittels anderer Kommunikationsmittel erworben wird.

 

b) Im Falle der Übertragung eines Teilnahmetickets auf Dritte geht das Vertragsverhältnis unter Anwendung dieser AGB auf den Erwerber über. Der ursprüngliche Inhaber des Teilnahmetickets ist verpflichtet, den Erwerber ausdrücklich auf die Geltung dieser AGB hinzuweisen.

 

c) Für Personen, die sich in den Räumlichkeiten aufhalten, ohne dass ein wirksamer Vertragsabschluss im Sinne dieser AGB vorliegt, gelten die vorliegenden AGB entsprechend als Hausordnung.

​

2. Allgemeine Verhaltensregeln – Zutritt zu den Veranstaltungsräumlichkeiten

a) Der Zutritt zu den Veranstaltungsräumlichkeiten (Aktionsräumen) ist ausschließlich mit einem gültigen Teilnahmeticket gestattet. Die Narion GmbH. behält sich das Recht vor, die Zutrittsberechtigung der Besucher zu überprüfen und im Falle einer fehlenden Berechtigung den Zutritt zu verweigern bzw. den/die Besucher von der Veranstaltung auszuschließen.

​

b) Es ist untersagt, Waffen, Fotoapparate, Digitalkameras, Video-, DVD- sowie ähnliche Bild- oder Tonaufnahmegeräte in die Aktionsräume mitzunehmen. Der/die Besucher ist verpflichtet, solche Gegenstände vor Betreten der Räumlichkeiten an der Rezeption abzugeben und nach Verlassen wieder abzuholen. Gegenstände, die nicht innerhalb von drei Tagen nach dem Veranstaltungstag abgeholt werden, werden dem zuständigen Fundamt in Wiener Neustadt übergeben.

 

c) Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und/oder Getränken in den Aktionsräumen ist untersagt.

 

d) Das Personal ist berechtigt, Taschen und Kleidung der Besucher vor Betreten und nach Verlassen der Aktionsräume zu kontrollieren. Sollte der/die Besucher die Kontrolle verweigern oder verhindern, wird der Zutritt zu den Aktionsräumen ohne Erstattung des Ticketpreises verweigert. Wird nach dem Betreten festgestellt, dass der/die Besucher einen der verbotenen Gegenstände mitgeführt hat, erfolgt der Ausschluss von der Veranstaltung ohne Erstattung des Ticketpreises.

​Verhalten in den Rage- und Splash-Rooms

e) Die Narion GmbH behält sich das Recht vor, Besucher:innen, die andere Teilnehmer:innen oder Mitarbeitende belästigen oder sich den Anweisungen der Narion GmbH widersetzen, den Erwerb von Teilnahmetickets für einen bestimmten Zeitraum oder, in schwerwiegenden Fällen, dauerhaft zu verweigern und den Zutritt zu den Geschäftsräumen zu untersagen.

 

f) Besucher:innen können nach einer Ermahnung durch das Personal ohne Erstattung des Teilnahmepreises vom Event ausgeschlossen werden, wenn sie sich in den Räumlichkeiten wie folgt verhalten:

  • Rauchen;

  • Ohne Genehmigung der Narion GmbH Speisen und/oder Getränke in den Spielraum mitnehmen;

  • Essensreste oder andere Abfälle auf den Boden werfen oder den Spielraum anderweitig verunreinigen;

  • Waffen oder sonstige gefährliche oder verbotene Gegenstände in den Spielraum mitführen, unabhängig davon, ob diese verwendet werden oder nicht;

  • Unter Einfluss von Alkohol oder Suchtmitteln stehen (Besucher:innen tragen die alleinige Verantwortung für etwaige Schäden).

 

g) Nach Ende des Events sind die Rage- und Splash-Rooms über die gekennzeichneten Ausgänge zu verlassen. Ein Aufenthalt in den Aktionsräumen nach Veranstaltungsende ist unzulässig.

 

h) Das Entfernen, Beschädigen oder Zerstören von Gegenständen und Requisiten in den Aktionsräumen, welche nicht Teil des gebuchten Erlebnisses, ist streng verboten und wird zivil- sowie strafrechtlich verfolgt. Besucher:innen sind verpflichtet, für alle von ihnen vorsätzlich verursachten Schäden Ersatz zu leisten.

 

i) Der Betreiber haftet nicht für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit von ihm oder seinen Erfüllungsgehilfen im Sinne des § 1313a ABGB verursacht wurden.

 

j) Absichtliche Schläge oder vergleichbare Handlungen gegen die vorgesehenen Sicherheitseinrichtungen sind strafbar und führen zu einem sofortigen Platzverweis. Eventuelle daraus resultierende Schäden fallen in den Risikobereich des Teilnehmers und werden unverzüglich zur Anzeige gebracht.

 

k) Teilnehmer:innen, die eigene Ausrüstungsgegenstände mitbringen, verpflichten sich, diese gemäß den geltenden Sicherheitsvorschriften zu verwenden und bestätigen, dass die mitgebrachten Gegenstände den aktuellen Sicherheitsstandards, insbesondere den Paintball-Sicherheitsvorschriften, entsprechen.

 

l) Der Betreiber haftet nicht für Schäden, die aus unsachgemäßem oder regelwidrigem Gebrauch der zur Verfügung gestellten Requisiten und Sportgeräte resultieren.

​

3. Bestellvorgang / Erwerb von Teilnahmetickets für Events

a) Für den Erwerb von Teilnahmetickets gelten die für das jeweilige Event angegebenen Preise. Diese Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer und sonstiger Abgaben. Die Darstellung der Eventdienstleistungen im Online Ticket Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Leistungsbeschreibungen auf den Websites der Narion GmbH begründen keine Zusicherung oder Garantie; Irrtümer bleiben vorbehalten.

 

b) Besucher:innen können aus dem Angebot der Narion GmbH Eventdienstleistungen unverbindlich auswählen und über die Schaltfläche „Buchen“ verbindlich reservieren.

 

c) Nach Abschluss des Bestellvorgangs erhält der/die Besucher:in eine automatische Empfangs- bzw. Bestellbestätigung per E-Mail, in der die Reservierung nochmals aufgeführt ist. Diese Bestätigung dient lediglich der Dokumentation des Eingangs der Reservierung bei Nador Event e.U. und stellt keine Annahme des Vertragsangebots dar. Der Kaufvertrag kommt erst durch die Bereitstellung der gebuchten Dienstleistung zum reservierten Zeitpunkt zustande.

 

d) Wird die Zahlung per Vorauskasse angeboten, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und der Zahlungsaufforderung zustande. Erfolgt die Zahlung trotz Fälligkeit nicht innerhalb von 14 Kalendertagen nach Versand der Bestellbestätigung, ist die Nador Event e.U. berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.

 

f) Besondere Rücktrittsbestimmungen: Unabhängig von den gesetzlichen Widerrufsrechten kann der/die Besucher:in bis 48 Stunden vor dem gebuchten Termin ohne Angabe von Gründen schriftlich an die Narion GmbH, Herzog - Leopold Straße 26, 2700 Wiener Neustadt oder per E-Mail an info@pinkmonkey24.com stornieren. Bereits bezahlte Teilnahmetickets werden vollständig erstattet. Nach dieser Frist ist eine Rücknahme oder ein Umtausch der Tickets ausgeschlossen. Buchungen mit späterer Zahlung vor Ort (z.B. Barzahlung oder Kartenzahlung an der Kasse) können ebenfalls bis 48 Stunden vor dem gebuchten Termin ohne Angabe von Gründen storniert werden, ohne dass eine Zahlungspflicht entsteht. Erfolgt die Stornierung nicht fristgerecht oder erscheint der/die Besucher:in nicht zum Termin, wird der gesamte Kaufpreis sofort fällig.

Zur Ausübung des Rücktrittsrechts muss der/die Besucher:in eine eindeutige Erklärung per E-Mail an info@pinkmonkey24.com oder per Post an die Adresse Herzog - Leopold Straße 26, 2700 Wiener Neustadt übermitteln. Ein Ersatz für nicht oder nur teilweise (z.B. durch Verspätung) genutzte oder verlorene Teilnahmetickets wird nicht geleistet.

 

g) Alle Angebote und Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Maßgeblich ist der Preis zum Zeitpunkt des Eingangs der Bestellung. Irrtümer bleiben vorbehalten. Bei preisgebundenen Artikeln gilt stets der vorgeschriebene Verkaufspreis. Mit dem Kauf eines Pakets erhält der/die Teilnehmer:in das erforderliche Equipment, den Eintritt in den Aktionsraum sowie eine Einweisung. Für den Online-Handel gelten ergänzende Geschäftsbedingungen.

​

4. Zahlungsmodalitäten

a) Der/die Besucher:in kann im Rahmen des Bestellvorgangs aus den jeweils angebotenen Zahlungsarten wählen. Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden auf einer gesonderten Informationsseite unter (pinkmonkey24.com/zahlungsmethoden - https://pinkmonkey24.com/zahlungsmethoden) detailliert erläutert.

 

b) Sofern die Bezahlung per Rechnung angeboten wird, ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug zu begleichen. Bei allen anderen Zahlungsarten ist die Zahlung im Voraus und ohne Abzüge zu leisten.

 

c) Erfolgt die Zahlungsabwicklung über Drittanbieter (z.B. PayPal, Kreditkartenunternehmen), gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

​

5. Gutscheine/Rabatte

a) Pro Team und Teilnahme kann nur ein Gutschein genutzt werden. Die Gutscheine können nicht kombiniert werden.

b) Bei Buchung einer Teilnahme über einen Drittanbieter können keine Gutscheine genutzt werden.

c) Eine Barablöse der Gutscheine ist nicht möglich.

​

6. Verwendung von Fotos der Besucher:innen auf Facebook/Instagram/TikTok – Einwilligungen

a) Zum Zweck der Präsentation und zur Steigerung der Reichweite und Bekanntheit ihrer Dienstleistungen veröffentlicht die Narion GmbH regelmäßig Fotos von Besucher:innen auf den offiziellen Accounts bei Facebook, Instagram und TikTok. Jede/r Besucher:in wird nach Abschluss des Events ausdrücklich um Einwilligung in diese Veröffentlichung und die damit verbundene Datenverarbeitung gebeten. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit ohne Angabe von Gründen verweigert werden. Bei Verweigerung erhält der/die Besucher:in das Foto ausschließlich zur privaten Nutzung und die Bilddaten werden nach Übergabe oder Zusendung unverzüglich gelöscht.

 

b) Die Einwilligung des/der Besucher:in umfasst sowohl die Zustimmung zur Veröffentlichung des eigenen Bildes als auch die datenschutzrechtliche Verarbeitung der Bilddaten zu den genannten Zwecken. Das Personal der Narion GmbH. weist die Besucher:innen ausdrücklich auf diese Rechtsfolgen hin und steht für Rückfragen jederzeit zur Verfügung. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden; der Widerruf hat keinen Einfluss auf die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgte Verarbeitung der Bilddaten.

​

7. Widerrufsrecht / Widerrufsbelehrung für Verbraucher:innen

a) Widerrufsrecht für Verbraucher:innen:

  • Als Verbraucher:in gilt jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

 

b) Ausschluss vom Widerrufsrecht:

Ein:e Verbraucher:in hat grundsätzlich das Recht, den Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Ein Widerrufsrecht besteht jedoch nicht in den folgenden Fällen:

  • Teilnahmetickets für bestimmte Events: Beim Erwerb von Teilnahmetickets für ein bestimmtes Event besteht gemäß § 18 Abs. 1 Z 10 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) kein Widerrufsrecht, da es sich um Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen handelt, bei denen für die Vertragserfüllung durch den Unternehmer ein bestimmter Zeitpunkt oder Zeitraum vertraglich festgelegt ist. Ein Widerruf des vermittelten Kaufvertrags über die Teilnahmetickets ist daher ausgeschlossen.

  • Gutscheine: Beim Kauf von Gutscheinen steht dem/der Verbraucher:in das Recht zu, den Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen ab Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, sofern das Widerrufsrecht nicht bereits zuvor erlischt. Das Widerrufsrecht entfällt insbesondere, wenn der Gutschein innerhalb der Widerrufsfrist eingelöst wird und im Gegenzug ein Teilnahmeticket für einen bestimmten Termin erworben wird. Ferner entfällt das Widerrufsrecht, wenn Nador Event e.U. die Dienstleistung auf ausdrücklichen Wunsch des/der Verbraucher:in vorzeitig erbringt und der/die Verbraucher:in bestätigt hat, dass ihm/ihr bewusst ist, dass das Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist erlischt.

 

c) Allgemeine Bedingungen des Widerrufsrechts:

Sofern ein Widerrufsrecht besteht, gelten die folgenden Bestimmungen:

  • Ein:e Verbraucher:in hat das Recht, binnen 14 Tagen ab dem Tag des Vertragsschlusses den Vertrag ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, sofern das Widerrufsrecht nicht gemäß Punkt 7(b) ausgeschlossen ist. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der/die Verbraucher:in Narion GmbH (Herzog-Leopold Straße 26, A-2700 Wiener Neustadt, Österreich, E-Mail: info@pinkmonkey24.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Brief oder E-Mail) über den Entschluss zum Widerruf informieren. Der/die Verbraucher:in kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, wobei dessen Nutzung nicht zwingend erforderlich ist. Die Widerrufsfrist ist gewahrt, wenn die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der 14-tägigen Frist abgesendet wird.

  • Im Falle eines wirksamen Widerrufs erstattet Narion GmbH alle vom/der Verbraucher:in geleisteten Zahlungen unverzüglich, spätestens jedoch binnen vierzehn Tagen ab dem Tag des Eingangs der Widerrufserklärung, zurück.

​

8. Haftung

a)Die Nutzung der Räumlichkeiten der Narion GmbH erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung der Besucher:innen. Der/die Besucher:in ist verpflichtet, auf seine/ihre eigene Sicherheit zu achten, indem er/sie die Hinweisschilder beachtet und den Anweisungen der Spielleiter:innen Folge leistet.

​

b) Die Narion GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die in den Geschäftsräumen erlitten werden, sofern diese auf die Missachtung der geltenden Sicherheitshinweise und Sicherheitsbestimmungen zurückzuführen sind. Beanstandungen müssen vor Verlassen der Geschäftsräume bei den Spielleiter:innen geltend gemacht werden. Nachträgliche Ansprüche sind ausgeschlossen.

 

c) Für die Haftung der Narion GmbH auf Schadensersatz gelten, unabhängig von den sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen, folgende Haftungsausschlüsse und -beschränkungen:

  • Die Narion GmbH haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

  • Für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der/die Besucher:in regelmäßig vertraut, haftet die Narion GmbH nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Eine Haftung für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der genannten Pflichten ist ausgeschlossen.

  • Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

  • Soweit die Haftung der Narion GmbH ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmer:innen, Vertreter:innen und Erfüllungsgehilfen. 

​

9. Gefahrenhinweise

a) Trotz der bereitgestellten Schutzausrüstung können Besucher:innen durch den Einsatz der Werkzeuge oder durch Körperkontakt mit Hindernissen Verletzungen erleiden. Daher sind die Besucher:innen verpflichtet, beim Betreten des Aktionsraums und während der gesamten Spielaktivität stets die zur Verfügung gestellte Schutzkleidung ordnungsgemäß zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden.

 

b) Die Aktivitäten im Rage Room / Splash Room können mit erheblicher körperlicher Anstrengung und Stress verbunden sein, weshalb ein guter gesundheitlicher Zustand der Besucher:innen vorausgesetzt wird. Insbesondere sind Knie, Sprunggelenke, Arme, Ellbogen und das Kreislaufsystem erhöhten Belastungen ausgesetzt. Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder einem Herzschrittmacher ist die Teilnahme untersagt. Die Besucher:innen erklären mit ihrer Teilnahme, dass sie sich in einem gesundheitlich geeigneten Zustand befinden.

 

c) Das Versagen der Schutzausrüstung oder von Teilen der eingesetzten Werkzeuge kann bei den Besucher:innen zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen. Die Besucher:innen nehmen zur Kenntnis, dass trotz ordnungsgemäßer Bedienung und regelmäßiger Wartung der Schutzausrüstung und Werkzeuge ein technisches Versagen nicht ausgeschlossen und nicht vorhersehbar ist. 

​​

9. Schlussbestimmungen

a) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Sitz der Narion GmbH, sofern der/die Besucher:in Unternehmer:in, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

 

b) Es gilt ausschließlich das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts. Vertragssprache ist Deutsch.

 

c) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt diejenige wirksame und durchführbare Bestimmung als vereinbart, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtlich zulässiger Weise am nächsten kommt.

 

d) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher:innen bereit, die unter folgendem Link erreichbar ist: (http://ec.europa.eu/consumers/odr/](http://ec.europa.eu/consumers/odr/). Die Narion GmbH ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

e) Die Hausordnung sowie die Spielregeln sind von allen Besucher:innen zwingend einzuhalten. 

​

bottom of page